Schülerpraktikum

Schulpraktika für Biologie-Leistungskurse

Moderne Biologie, wie sie in Universitäten betrieben wird, ist in der Regel weit von der üblichen Schulbiologie entfernt. Der SFB 1348 möchte dazu beitragen, dass moderne Biologie den Weg in die Schulen findet und Schülerinnen und Schüler von aktuellen Erkenntnissen profitieren können.

Jeweils im Frühjahr und Herbst öffnet der SFB 1348 für zwei Wochen die Labortüren für Biologie-Leistungskurse. Unter fachkundiger Anleitung haben die Schülerinnen und Schüler hier die Möglichkeit, molekulargenetische Experimente in modernen Laboren durchzuführen und erhalten dabei einen Einblick in aktuelle Forschungsarbeiten. Während des Praktikums werden verschiedene Methoden zur Isolierung von tierischer und pflanzlicher DNA und eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR) durchgeführt. Zusätzlich gibt es eine Führung durch das Institut mit Demonstration
verschiedener Hochleistungsmikroskope. Zur theoretischen Vorbereitung wird ein Praktikumsskript angeboten. Alle für den Kurs notwendigen Materialien und Gerätschaften stellt der SFB 1348 kostenlos zur Verfügung.

Die vierstündigen Praktika, an denen jeweils maximal 20 SchülerInnen teilnehmen können, werden vormittags ab 8.30 Uhr bzw. nachmittags ab 13.30 Uhr im Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie in der Badestr. 9 angeboten. Für die Teilnahme ist eine erfolgreiche schriftliche Bewerbung notwendig (Bewerbungsformular: siehe unten).

Zeiträume:
18.09. - 29.09.2023 (Bewerbungsfrist: 23.06.2023 12.08.2023)
04.03. - 15.03.2024 (Bewerbungsfrist: 31.01.2024)

Bewerbungsformular Herbst 2023
BewPraktikumHerbst2023_2.pdf (273.16 KB)
Bewerbungsformular Frühjahr 2024
BewPraktikumFrühjahr2024_0.pdf (218.48 KB)